© 2023 H&M Software

Impressum

Nutzungsbedingungen

AGB

@StudioLine folgen

Datenschutz

Mit dem Geo Explorer können Sie Ihre Bilder leicht mit deren Aufnahmeorten verknüpfen. StudioLine ermittelt automatisch über den Internetdienst » GeoNames standortbezogene Informationen wie Land und Ort, und speichert sie in den IPTC-Beschreibungen des Bildes.

Übersicht | Features | Vergleich mit Photo Classic | Systemanforderungen | Download | Online-Handbuch

Komfortables Geotagging jetzt mit Geo Explorer

 Photo Basic

StudioLine

®

Übersicht

StudioLine Photo Classic bietet Ihnen weitere
Funktionen zum Verorten Ihrer Bilder. » Infos

Systemanforderungen

Features

Workshops

Vergleich mit Photo Classic

@StudioLine folgen

So funktioniert Geotagging:

Manuell

StudioLine unterstützt das manuelle Geotagging. Fotos ohne GPS-Daten, wie zum Beispiel ältere Aufnahmen oder Fotos von Dritten, können intuitiv per Drag & Drop auf eine Google™ Maps-Karte nachträglich mit dem StudioLine Geo Explorer verortet werden.

Für Kameras mit serienmäßig eingebautem GPS-Empfänger übernimmt StudioLine beim Laden der Fotos automatisch die in den Metadaten gespeicherten Geodaten in das Bildarchiv.

Komfortables Geotagging in StudioLine

Der Geo Explorer ist perfekt in StudioLine integriert.
Es ist keine zusätzliche Software nötig!

Verorten Sie Ihre Bilder direkt im Bildarchiv. Ziehen Sie die ausgewählten Bilder
zum Verorten einfach im Geo Explorer auf die digitale Karte. Über den Internetdienst
GeoNames werden hierbei automatisch standortbezogene Informationen wie Land
und Ort bezogen und in den IPTC-Daten des Bildes gespeichert.

Leistungsmerkmale im Überblick

+ Einfacher Import von GPS-Formaten

+ 3 verschiedene Kartendarstellungen (Karte, Satellit, Gelände)

+ Automatische Speicherung von Standortdaten (Land, Ort)

+ Nach Orten suchen, filtern und sortieren

+ Einfaches Veröffentlichen der Geodaten im Web

Unterstützte Dateiformate

+ .kml


Fotos und Orte im Internet zeigen

Lassen Sie Freunde und Bekannte die örtlichen Zusammenhänge von Fotoserien miterleben. Durch Links auf den Webgalerien werden die Aufnahmeorte der Bilder auf einer digitalen Landkarte präsentiert. Umgekehrt kann durch Klick auf den Aufnahmeort das zugehörige Foto angezeigt werden.

Bildarchiv aufwerten

StudioLine verwendet die GPS-Koordinaten, um standort-bezogene Informationen wie Land, Ort und eventuell Straßen-namen über den Internetdienst GeoNames zu beziehen und in den entsprechenden IPTC-Daten des Bildes zu speichern. Somit kann die Fotosammlung schnell nach Städten oder Sehens-würdigkeiten durchsucht, gefiltert oder sortiert werden.

Fotos und Orte neu entdecken

Lassen Sie sich auf der digitalen Karte anzeigen, wo Sie bereits überall Fotos gemacht haben. So bringen Sie neue
und ältere Aufnahmen in einen völlig neuen räumlichen Zusammenhang.

Screenshots

Sehen Sie sich
Beispiele an.